KCO Hauptversammlung 2023

Nach der Eröffnung der JHV durch unseren 1. Vorstand und der Begrüßung von Bürgermeister Fuchs, folgte der Bericht der Schriftführerin mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr 2022. Auch in diesem Jahr bestätigten die Kassenprüfer, dass die Kasse vorbildlich geführt wurde und einer Entlastung der Vorstandschaft stand nichts im Wege.

Bevor Bürgermeister Fuchs diese beantragte, gab er einen kurzen Rückblick seiner Erinnerungen aus den gemeinsamen Jahren mit dem Käferclub Ostelsheim. Die anschließend von Bürgermeister Fuchs beantragte Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig und ohne Enthaltungen. Im Namen der Vorstandschaft ein herzliches Dankeschön dafür.

Nach einem kurzen Ausblick auf das Fleckenfest und den weiteren Terminen des Jahres 2023 (darunter erstmals in diesem Jahr die Leonberger Frühlingstage am 26.03.23) folgte der traditionelle Antrag eines Club-Buses. Der Antrag wurde vertagt und die Hauptversammlung war in Rekordzeit beendet, sodass viel Zeit für weitere Gespräche blieb.

Hauptversammlung 2022 – Jubiläen & Absage Treffen: „Käfertreffen 2022 abgesagt!“

Käfertreffen 2022 abgesagt

Liebe Freundinen und Freunde des luftigen Hobbys!

Kaum begann sich die Situation in der Pandemie zu entspannen und wir waren frohen Mutes, unser Käfertreffen 2022 Anfang August angehen zu können, da taten sich neue Probleme auf:
Infolge des Bautätigkeiten der „Herrmann-Hesse-Bahn“ angrenzend an unserem Veranstaltungsgelände sind die Platzverhältnisse und die Zufahrt dermaßen eingeschränkt, dass wir auch in diesem Jahr kein Treffen möglich ist.

Diese schwere Entscheidung mussten unsere Mitglieder auf der Hauptversammlung Anfang Mai treffen.

Es gab aber auch gute Nachrichten:
Unsere fleißigen Mitglieder Sabine und Lena konnten für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.
Insbesondere Lena ist schon seit Ihrer Geburt dabei!
Unser 1. Vorstand Martin dankte für so viel Einsatz und war sich sicher, dass die beiden auch 2024 beim nächsten KCO-Treffen mit anpacken werden.

KCO Jahreshauptversammlung 2021 am 05. November 2021 um 20.00 Uhr

Wir möchten hiermit alle aktiven, passiven und Ehrenmitglieder des Käferclub Ostelsheim 86 e.V. sowie Interessierte zur Jahreshauptversammlung 2021 einladen. Sie findet am

Freitag, den 5. November 2021 um 20.00 Uhr im Gasthaus Rössle statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht der Schriftführerin
3. Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer
4. Diskussion der Berichte
5. Entlastung des Vorstandes
6. Termine und Veranstaltungen 2021/2022
7. Verschiedenes

Änderungen zur Tagesordnung sind bis 2 Wochen vorher schriftlich an den 1. Vorsitzenden zu senden.

Liebe Grüße
Die Schriftführerin

Am 17.07.2020 fand unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rössle statt.

Nach der Eröffnung der JHV durch unseren 1. Vorstand und der Begrüßung des neuen Vorstands der Narrenfreunde folgte der Bericht der Schriftführerin mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr 2019.

Die von Bürgermeister Fuchs beantragte Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig und ohne Enthaltungen. Im Namen der Vorstandschaft ein herzliches Dankeschön dafür.

KCO Jahreshauptversammlung 2020 am 17. Juli 2020 um 20.00 Uhr

Wir möchten hiermit alle aktiven, passiven und Ehrenmitglieder des Käferclub Ostelsheim 86 e.V. sowie Interessierte zur Jahreshauptversammlung 2020 einladen.

Sie findet am Freitag, den 17. Juli 2020 um 20.00 Uhr im Gasthaus Rössle statt..

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Bericht des Schriftführers
  3. Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer
  4. Diskussion der Berichte
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Termine und Veranstaltungen 2020
  7. Kommunikationswege des KCO
  8. Verschiedenes

Änderungen zur Tagesordnung sind bis 2 Wochen vorher schriftlich an den 1. Vorsitzenden zu senden.

Liebe Grüße
Die Schriftführerin

Käfertreffen Ostelsheim 2020 abgesagt

Schweren Herzens geben wir bekannt: Nach Absprache mit dem Bürgermeisteramt hat die Vorstandschaft des KCO entschieden das anstehende Internationale Käfertreffen Ostelsheim für das Jahr 2020 abzusagen. Die aktuelle Situation lässt leider kein Treffen zu, wie Ihr und wir es gewohnt sind. Auch fehlt es an der notwendigen Planungssicherheit. Wir freuen uns auf ein Treffen in Ostelsheim im Jahr 2022

Stammtisch des KCO findet online statt

Aufgrund der aktuellen Corona-Problematik findet bis auf Weiteres der Stammtisch virtuell als Online Stammtisch statt. Alle Mitglieder bekommen die Einladung zur Videokonferenz am Tag des Stammtisches per E-Mail. Interessierte und Nichtmitglieder dürfen uns gerne per E-Mail kontaktieren und erhalten dann auf Wunsch ebenfalls Zugang zur Videokonferenz.

Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme und wünschen euch allen eine virenfreie Zeit und weiterhin gute Gesundheit!

Luftige Grüße
Der Vorstand

17. Internationales Käfertreffen am 10. – 12. August 2018 in Ostelsheim – Eine Nachlese

Wir staunten nicht schlecht, als wir am Samstagabend nachschauten, wie viele durchnummerierte Aufkleber den Weg an die Windschutzscheibe eines VW-Käfers oder Bus gefunden hatten. Es waren 176! So viele wie schon lange nicht mehr. Rechnet man die Tagesgäste am Sonntag dazu, dann konnten wir über 200 luftgekühlte Fahrzeuge mit ihren FahrerInnen aus dem Hause Volkswagen auf dem Gelände des VFL Ostelsheim begrüßen.

Der größte Club am Platz waren die Käferfreunde Hegau mit 11 Teilnehmern. Die weiteste Anreise mit 750 km eine Fahrerin aus der Hansestadt Bremen. Auch der älteste Käfer konnte sich sehen lassen. Von Rene aus Orpund in der Schweiz 1966 gekauft und im Stil der 70er mit lila Streifen lackiert, macht der 54er Ovalkäfer immer noch eine gute Figur. Dazu der flachste Käfer Deutschlands, gebaut Anfang der 90er von einem ehemaligen Clubmitglied und jetzt wieder auf der Straße.

Das erste Highlight war am Freitagabend der Auftritt der Gruppe Stockweckle. Ob Rock oder Blues, der Funke sprang über auf die zahlreichen Käferfahrer, die sich rund um den Getränkewagen positioniert hatten. Bei lockerer Atmosphäre dauerte die Party bis nach Mitternacht.

Für viele Teilnehmer ist jedes Mal der Höhepunkt die touristische Ausfahrt in das Umland von Ostelsheim. Diesmal ging es über Althengstett, Münklingen Hausen und Heimsheim zum Segelflugplatz Malmsheim. Der Sportfliegerclub Leonberg e.V. hat extra für uns seine Halle geöffnet. Bei Sekt und Bier konnte an Hand zahlreicher Exponate begutachtet werden, dass der Motor aus dem Käfer auch in der Lage ist ein Kleinflugzeug in die Luft zu bringen. 

Der Samstagabend gehörte der Live-Band Elephant in a Pitcher aus Weil der Stadt, die mit Rock passend zum Baujahr vieler Käfer für eine Superstimmung im Festzelt sorgte. Die Party fand erst in den Morgenstunden ihr Ende. Den Abschluss am Sonntag bildete die Pokalverleihung, bei der u.a. das schönste Cabrio, der schönste Käferumbau, der größte Club und die weiteste Anreise prämiert wurden.

Nicht zu vergessen sind natürlich all diejenigen Personen und Vereine, ohne die so ein Treffen nicht möglich wäre. Dazu gehören die Narrenfreunden Heckenbeerlesgäu für die perfekte Bewirtung samt Auf- und Abbau der erforderlichen Infrastruktur, die Gemeinde Ostelsheim, der VFL Ostelsheim, der uns das Gelände zur Verfügung stellte, und den beiden Bands für die goile Mucke.

Fotogalerie vom Käfertreffen Ostelsheim 2018

Video vom Käfertreffen (Link zu Youtube)

Video von der Ausfahrt (Link zu Youtube)

Zeitungsartikel Schwarzwälder Bote

Zeitungsartikel BB Heute

Wir sagen einfach: Danke!

Euer Käfer-Club Ostelsheim 86 e.V. 

KCO beim Oldtimertreffen in Ebersbach/Fils

Spontan haben wir uns zu einer Ausfahrt am vergangenen Sonntag verabredet. Gemeinsam wollten wir das VI. Oldtimertreffen des Museums Patina in Ebersbach/Fils besuchen. Die Anfahrt erfolgte bei tollem Herbstwetter mit 3 Käfern und einem Kübel vom KCO. Bei der Ankunft gegen 11 Uhr waren wir überrascht, wie viele Oldtimer und Youngtimer den Weg gefunden hatten. Der Rundgang über den Platz glich einem Spaziergang durch 70 Jahre deutscher, englischer, französischer und amerikanischer Automobilgeschichte. Letzte Überlebende allzu leichtfertig verschrotteter Opel Kadett, Commodore, Ford 17M und Escort, VW Derby und Käfer in teilweise Topzustand konnten bestaunt werden. Wer Fragen hatte zu einem Jensen Interceptor oder Edsel Convertible, der konnte seine Wissenslücken durch fachkundige Hintergrundinformationen unseres Vorstandes Martin schließen. Die Organisation war hervorragend. So war es ein sehr kurzweiliger Tag…zur Wiederholung empfohlen!